Am 1. Juli 2011 nimmt der Ortenau-News-Desk im Offenburger Pressehaus seine Arbeit auf. Auf dieser Print- und Online-Plattform werden Zeitungen, Internet, Mittelbadische Presse TV und Hitradio Ohr redaktionell koordiniert und gesteuert. Damit hat die crossmediale Zukunft des regionalen Mediums begonnen. Ab Juni 2011 gibt es die Zeitung auch papierlos. Die elektronische Ausgabe der »Mittelbadischen Presse« kommt auf den Markt, die auf dem Computer oder dem I-Pad gelesen werden kann und zusätzlich Links zu Videos, zum Internet oder zu Dokumentationen enthält. Gleichzeitig wird die Zeitungsredaktion auf sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter aktiv. Wer die regionale Nachrichtenhoheit behalten will, muss auf allen Kanälen auf Sendung sein. Ab Mitte des Jahres 2011 tritt Wolfgang Kollmer die Nachfolge von Redaktionsleiter Jürgen Rohn an, der in die Herausgeberrolle wechselt.